Ich konnte es nicht glauben. Es gab mir etwas Zeit, mich auf meine nächste Aufgabe vorzubereiten. Zuvor stand ich ständig neben dem Band und leerte die Abfalleimer.Mick Walton, Schneidemaschinenbetreiber
Medica investierte in ein Abfallextraktionssystem, um Abfall von den Schneidemaschinen zu entfernen. Dieses war jedoch bei größeren Schnittgrößen nicht 100 % effektiv und dies führte zu Stillstandszeiten und verringerter Geschwindigkeit.
Eine der größten Ursachen für Stillstand im Schneidebereich
37%ige Geschwindigkeitsverringerung bei Problemprofilen
Einige neue und große Profile lagen außerhalb der Designspezifikation der Anlage.
Wenn das Schnittwerkzeug modifiziert werden könnte, dann könnte der Abfall kleiner geschnitten werden und das Extraktionssystem könnte effektiv arbeiten. Dies stellte sich jedoch als teuer heraus und es gab keine Garantie, dass es funktionieren würde.
Ein Kartonmodell des Eimers wurde geschaffen und viele, wiederholte Modifizierungen wurden getestet.
Eine forensische Studie des Problems zeigte, dass die Extraktion so lange funktionierte, bis der untere Schlitz blockiert war. Danach wurde kein Abfall mehr extrahiert und das abgeschnittene Kartonpapier staute sich schnell auf, bis es entweder die Maschine verstopfte oder von Hand entfernt wurde.
Das Schneideteam arbeitete weiter an diesem Problem und verwendete dabei dieselbe Methode, die es von Chartwell erlernt hatte. Es wurden weitere Probeläufe mit modifizierten Eimern durchgeführt und letztendlich wurde das Problem gelöst. Das Profil kann nun bei maximaler Maschinengeschwindigkeit ohne Probleme laufen.