Ich habe an der Cornell Universität meinen Bachelor in Chemieingenieurwesen gemacht, bevor ich im März 2021 bei Chartwell angefangen habe.
Während meines Studiums habe ich verschiedene Praktika in der Lebensmittelindustrie, sowohl im Labor als auch in der Produktion, absolviert. Es hat mir sehr gut gefallen in der Produktion vor Ort tätig zu sein und die Problemlösungs-Skills, die ich in meinen Ingenieurvorlesungen erlernt habe, anwenden zu können. Genau aus diesem Grund bin ich auch zu Chartwell gekommen, da ich herausgefordert werden will, diese technischen Fähigkeiten jeden Tag anzuwenden. Zudem hat mich die Möglichkeit begeistert, viele verschiede Produktionsstandorte in der ganzen Welt zu sehen.
Einer der wichtigsten Faktoren meiner beruflichen Entwicklung war die Möglichkeit, schon früh in meiner Karriere Erfahrungen in verschiedenen Branchen zu sammeln.
Wie viele Associate Consultants wurde auch ich alle paar Monate zu verschiedenen Projekten versetzt, damit ich die unterschiedlichsten Produktionsanlagen und Industrien kennenlernen konnte. An jedem Standort lernte ich neue technische Fähigkeiten, stand vor neuen einzigartigen Herausforderungen und arbeitete mit verschiedenen Arten von Kundenorganisationen und Teams zusammen.
Ein weiterer wichtiger Einfluss auf meine Entwicklung war das interne Managementsystem bei Chartwell: Von Anfang an wurde mir die Verantwortung für meine eigenen Projektabläufe übertragen. Seitdem wurde ich aufgefordert, immer größere Aufgaben innerhalb von Projekten zu übernehmen, wobei ich von meinen Vorgesetzten, den Chartwell-Partnern und meinen Kollegen effektiv unterstützt wurde.
Ich bespreche meine Weiterentwicklungsfortschritte und -ziele regelmäßig mit meinem direkten Vorgesetzten, was mir geholfen hat, meinen Fokus auf verbesserungswürdige Bereiche zu richten und meine Entwicklung insgesamt zu beschleunigen.
An einem typischen Montagmorgen fliege ich von Boston zum Standort des Kunden und lege sofort los! Jede Woche stelle ich einen Plan und Ziele für diese Woche auf, die ich mit meinem Linemanager bespreche. Dann treffe ich mich mit meinem Team vor Ort und wir gehen die Ergebnisse der Vorwoche und die Ziele für diese Woche durch und legen Maßnahmen fest.
Die täglichen Aktivitäten vor Ort sind sehr unterschiedlich, aber in der Regel verbringe ich einen großen Teil meiner Zeit in der Fabrik, wo ich direkt mit den Mitarbeitern zusammenarbeite, um Probleme zu beobachte, zu lösen, Versuche durchzuführen und Daten zu sammeln. Im Laufe des Tages habe ich einige Besprechungen mit Mitarbeitern des Kundenteams, um die Projektziele voranzutreiben, und ich verbringe auch einige Zeit mit der Analyse von Daten in Excel.
Abends esse ich in der Regel mit meinem Team zu Abend, mache etwas Sport und erkunde die Umgebung des Standorts.
Nachdem ich am Donnerstagabend nach Hause geflogen bin, gehe ich am Freitag ins Büro, um an Schulungen, internen Arbeiten oder Büroaktivitäten teilzunehmen.